Software, KI & Übersetzungsprozesse – Wissen & Innovation
Der SATRI Blog
Neue Technologien wie KI-Assistenten und smarte Softwarelösungen verändern, wie Unternehmen arbeiten. Doch was bedeutet das konkret für Übersetzungsprozesse, Softwareentwicklung und die Digitalisierung von Geschäftsabläufen?
In meinem Blog teile ich praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen durch maßgeschneiderte digitale Lösungen effizienter werden. Ich analysiere Trends, erkläre technische Zusammenhänge verständlich und zeige, wie KI und Automatisierung Prozesse optimieren können.
Lass dich inspirieren und entdecke neue Ansätze für dein Unternehmen. Jetzt lesen und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten!
Gewohnheiten ändern, um die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen
Wie können wir Gewohnheiten ändern, die längst zur Routine geworden sind und fast automatisch ablaufen? Diese Frage stellt eine große Herausforderung dar, weil Gewohnheiten oft zu unbewussten Selbstverständlichkeiten werden. Dadurch führen wir sie aus, ohne darüber...
Von Gewohnheit zum Stillstand: Warum „Never touch a running system“ der größte Fehler sein kann
"Never touch a running system" – ein Satz, den man in der IT-Branche, vor allem im deutschsprachigen Raum, oft hört. Und ja, er hat seine Berechtigung, denn wer funktionierende Systeme nicht anrührt, vermeidet Risiken. Aber ist das wirklich die richtige Strategie in...
Jahresrückblick 2024 SATRI Consulting: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Fokus
Fokus lag im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für Unternehmen. Rückblick auf Herausforderungen, Erfolge und Wachstum.
Projektbeschreibung: Optimierung des Across Language Servers bei Aluplast
Im Rahmen eines Projekts zur Optimierung des Across Language Servers bei Aluplast haben S-TRA GmbH und SATRI Consulting eine gründliche Analyse der Arbeitsweise der verantwortlichen Aluplast Mitarbeiter durchgeführt. Während unseres Vor-Ort-Termins identifizierten wir...
Industrie sagt: „KI übernimmt die Übersetzung“, die Übersetzungsbranche „wir werden unsere Arbeit verändern müssen“ – Wohin geht die Reise?
KI übernimmt die Übersetzung Das war die Aussage in mehreren Gesprächen, die ich mit Industriekunden geführt habe. Manche Kunden erwähnten, dass ihr Management kein Geld mehr in Übersetzungen investieren will. Das klingt alles sehr dramatisch und besorgniserregend für...
Wie maßgeschneiderte Webanwendungen Ihre Geschäftsprozesse optimieren können
Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Webanwendungen helfen können, Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Erfahren Sie, wie individuelle Softwarelösungen veraltete Technologien ersetzen, Prozesse effizienter gestalten und Innovationen fördern können. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit maßgeschneiderten Lösungen!
Erfolgreiche Analyse und Softwareauswahl zur Optimierung der Übersetzungsprozesse bei EGGER Holzwerkstoffe
Optimierung der Übersetzungsprozesse für EGGER Holzwerkstoffe durch die Implementierung moderner CAT-Tools. Analyse bestehender Abläufe, Entwicklung eines neuen Arbeitsmodells und gezielte Softwareauswahl führten zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen.
Maßgeschneiderte Softwarelösungen: Warum individuelle Entwicklung der Schlüssel zum Unternehmenserfolg ist
Maßgeschneiderte Softwarelösung kein Luxus mehr In der digitalen Ära ist eine maßgeschneiderte Softwarelösung kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Als Geschäftsführer von SATRI Consulting haben wir...
Entwicklung eines maßgeschneiderten HR-Tools für Edeka Möck
Kunde: Edeka MöckProjekt: Entwicklung und Implementierung eines maßgeschneiderten HR-ToolsZeitraum: 4 MonateLeistung: Softwareentwicklung Überblick Für unseren Kunden Edeka Möck haben wir ein maßgeschneidertes HR-Tool entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse des...
Der Trend der CAT-Tool-Anbieter ist klar erkennbar.
In den letzten sechs Monaten, seit Beginn meiner Selbständigkeit, hatte ich in der Rolle eines Beraters die Gelegenheit, einige Kunden dabei zu unterstützen, ihre Übersetzungsprozesse an neue Technologien anzupassen. Der Wandel ist rasant und viele haben...
Übersetzung mit KI: Prüfen und richtige Terminologie verwenden!
Vor etwa einem Jahr habe ich die Richtung der KI-Möglichkeiten angekündigt. Die Links zu meinen alten Beiträgen teile ich später in den Kommentaren. Zur gleichen Zeit gab es Posts, die behaupteten, dass Sprachmodelle keine terminologisch korrekte Übersetzung...