Software, KI & Übersetzungsprozesse – Wissen & Innovation
Der SATRI Blog
Neue Technologien wie KI-Assistenten und smarte Softwarelösungen verändern, wie Unternehmen arbeiten. Doch was bedeutet das konkret für Übersetzungsprozesse, Softwareentwicklung und die Digitalisierung von Geschäftsabläufen?
In meinem Blog teile ich praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen durch maßgeschneiderte digitale Lösungen effizienter werden. Ich analysiere Trends, erkläre technische Zusammenhänge verständlich und zeige, wie KI und Automatisierung Prozesse optimieren können.
Lass dich inspirieren und entdecke neue Ansätze für dein Unternehmen. Jetzt lesen und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten!
Fehler bei der Software-Implementierung: Die 5 größten Stolpersteine und wie Sie sie vermeiden
Warum treten Fehler bei der Software-Implementierung auf? Fehler bei der Software-Implementierung können teuer und frustrierend sein. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht vor einer großen Entscheidung: Eine maßgeschneiderte Software soll entwickelt werden, um...
Warum Standard-Software KMUs ausbremst
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) setzen nach wie vor auf Standard-Software, obwohl sie damit oft mehr Probleme als Lösungen erhalten. Die Gewohnheit, auf bestehende Systeme zu vertrauen ("Never touch a running system"), kann jedoch langfristig zu...
Minimum Viable Product (MVP): So schaffen Sie mit minimaler Funktionalität, denn maximalen Nutzen!
Der Prozess, der sich darum kümmert, heißt "Minimum Viable Product (MVP)" Ein Minimum Viable Product (MVP) zu entwickeln bedeutet, die einfachste Version eines in unserem Fall Softwareprodukts zu schaffen, die bereits einen echten Nutzen bietet. Statt Zeit und Geld in...
Access-Datenbank zu einer Webanwendung portieren
Access-Datenbank ersetzen: Warum und wie Sie umsteigen sollten Möchten Sie Ihre Access-Datenbank ersetzen? Eine alte, langsame Access-Anwendung, die über die Jahre immer weiter gewachsen ist, umständlich zu bedienen ist und Ihr Team mehr frustriert als unterstützt?...
Was kostet eine maßgeschneiderte Software?
Der erste Schritt zum individuellen Projekt Der Start der Entwicklung einer individuellen Software-Lösung ist eine entscheidende Phase, die über den Erfolg oder Misserfolg des gesamten Projekts entscheidet. Ein strukturierter Ansatz hilft dabei, Risiken zu minimieren...
Warum Standard-Software Ihr Unternehmen ausbremst – und wie Sie das ändern können
Individuelle Software für Unternehmen, lohnt sich der Aufwand? Unternehmen stehen vor einer entscheidenden Frage: Reicht eine Standardlösung aus, oder lohnt es sich eine Individuelle Software für mein Unternehmen entwickeln zu lassen? Viele greifen aus Bequemlichkeit...
Risikobewertung im Übersetzungsprozess: Wie KI die Sicherheit verbessert
Wie können Sie KI nutzen, um risikobehaftete Texte zu identifizieren? Noch vor wenigen Jahren war eine fundierte Risikobewertung im Übersetzungsprozess kaum praktikabel. Zwar existierten regelbasierte Ansätze, die Faktoren wie Ausgangssprache, Kommunikationskontext...
Effizienter Übersetzungsprozess nach KI-Verordnung
Wie Unternehmen einen effizienten Übersetzungsprozess nach KI-Verordnung aufsetzen können 1. Kategorisierung der zu übersetzenden Inhalte Effizienter Übersetzungsprozess nach KI-Verordnung, wie kommt man da hin? Der erste Schritt zur Implementierung eines effizienten...
Schulung zur KI-Verordnung für maschinelle Übersetzung: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Neue gesetzliche Anforderungen für den Einsatz maschineller Übersetzung Die EU-KI-Verordnung (AI Act) stellt neue Anforderungen an Unternehmen, die künstliche Intelligenz in ihren Übersetzungsprozessen nutzen. Eine zentrale Vorschrift ist die Schulung zur...
Der Einfluss der neuen KI-Verordnung auf Übersetzungsprozesse
Ein Wendepunkt für die Übersetzungsbranche Dies ist Teil einer Beitragsreihe, in der wir den Einfluss der KI-Verordnung auf Übersetzungsprozesse und die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Übersetzungswelt beleuchten. In den vergangenen Wochen haben wir...
Maßnahmen zur Einhaltung der KI-Verordnung
Einleitung zum Thema KI-Verordnung in der Textgenerierung und Übersetzung Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Textgenerierung und Übersetzung. Ihre Effizienz und Skalierbarkeit bieten immense Vorteile, doch auch Risiken wie fehlerhafte Ergebnisse oder...
Effiziente Softwareentwicklung in der Digitalisierung: So bleiben Projekte auf Kurs
Der Weg zur Digitalisierung ist für viele Unternehmen eine komplexe Herausforderung. Bei SATRI Consulting unterstützen wir Sie dabei, indem wir die richtigen Prozesse und Strategien entwickeln, um Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten. In unserer Rolle als...